Maja Matijanec ist eine kroatische Pianistin. Im Alter vor sechs Jahren begann sie Klavier zu spielen, in Zagreb.

Ihre weitere künstlerische Entwicklung macht sie in die Klasse von Professor Sijavush Gadjiev, der einst Professor an der „Zentralen Musikschule“  des Moskauer Konservatoriums „Pjotr Iljitsch Tschaikowski“ war und der ihr die renommierte russische Klavierschule, die heute noch Stütze und Grundlage in ihrem künstlerischen Leben bilden, näher gebracht hat.

Im Jahr 2002 zog sie nach Mailand, Italien um ihre Ausbildung in der Klasse von Professor Vincenzo Balzani am Konservatorium  „Giuseppe Verdi“ fortzusetzen, an welchem sie auch mit höchsten Noten diplomiert hat. Sie hat sich den Magistertitel verdient.

An der Anton Bruckner Privatuniversität studierte sie weiter und schloss sie das zweite Masterstudium  mit dem russischen Pianist und Professor Oleg Marshev ab, der schon seit Jahre lang ihr Mentor und Tutor war.

Ihre pianistischen Auftritte begannen sehr früh. Sie gab Konzerte in Kroatien (Kroatische Musikanstalt, Geschichtsmuseum Zagreb, Kroatischer Komponistenverband, Dvorana Lisinski, usw. ), Slowenie (Koper, Maribor, Nova Gorica,  Laibach) und Italien (Palazzo Cusani, Mailand;  „Il Loggione Degli Amici della Scala“, Mailand;  Palazzo Reale in Monza, Festival „Naxos in Musica“, Giardini Naxos, Sizilien, „Festival Internazionale“ di Rovello Porro (MI), „Guadalquivir“ Cordoba, Spanien, „Semana Internacional de Piano,“ Niteroi, RJ und Rio de Janeiro,  Brasilien.
Maja Matijanec war ebenfalls Stipendiatin des Rotary Clubs in Zagreb und der Stadt Zagreb.

Sie  wohnt in Berlin und  sie setz ihre künstlerische Entwicklung fort. Maja arbeitet als Konzertpianistin und Klavierlehrerin; sie unterrichtet Klavier an der Cosmopolitan School Berlin gefördert von der Daniel Barenboim Stiftung.